Es ist mehr als Wohnen. Viel mehr sogar. Es ist immer wieder dieses unbeschreiblich schöne Glücksgefühl. Diese Geborgenheit, endlich zu Hause angekommen zu sein. In einer Gemeinschaft, die zusammenhält und füreinander da ist. Wie in einer kleinen großen Familie. „Das gute und harmonische Miteinander unserer Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Um dies nachhaltig zu stärken, haben wir als LebensRäume Hoyerswerda eG im Jahr 2018 den Nachbarschaftsfonds ins
Leben gerufen“, erzählt Marketingmitarbeiterin Doreen Busch.
Bis heute knapp 90 Einzelaktivitäten gefördert
Die geniale Idee dahinter: Aus dem Fonds können Hausgemeinschaften finanzielle Zuwendungen für ihre gemeinschaftlichen Aktivitäten erhalten. Ob Frühjahrs- und Herbstputz, Kinderfeste, Grillabend, Arbeitseinsätze mit gemütlichem Ausklang, Anschaffung von Inventar, Ausflüge und, und, und – alles ist möglich. Absolut großartig: Seit dem Jahr 2018 hat die LebensRäume Hoyerswerda eG bis heute knapp 90 Einzelaktivitäten gefördert. Zur Finanzierung gemeinsamer Aktivitäten der Hausgemeinschaften steht dabei ein gesonderter Verfügungsfonds bereit. „Bislang betrug er jährlich 50.000 Euro“, erläutert Doreen Busch und ergänzt: „Wir freuen uns, wie gut unser Angebot bei den Hausgemeinschaften ankommt.“
„Ein großes Dankeschön“
Weil’s noch so ein schöner Grund ist, warum die Mitglieder ihre LebensRäume Hoyerswerda eG so lieben. „In unserer Straße triffst du immer jemanden für ein nettes Pläuschchen. Hier fühlt man sich wirklich zu Hause. Und unsere Hausgemeinschaft ist sowieso der Hammer“, lacht Bewohnerin Stephanie Menzel und fügt hinzu: „Den Nachbarschaftsfonds finden wir super. Mit dieser Unterstützung haben wir bereits mehrere gemeinsame Aktivitäten organisiert –unter anderem eine Pflanzaktion und das Anbringen von Nistkästen, die wir mit unseren Kindern gebaut haben. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie begeistert unsere Kleinen waren. Und wir Großen ebenfalls. Auch dafür ein großes Dankeschön, liebe LebensRäume Hoyerswerda eG.“