Fast 25 Jahre hat der Lausitzer Spendenverein Wir helfen! e.V. unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz unterstützt. Pro Jahr konnte etwa 1000 Frauen, Männern und Kindern geholfen werden – mit Bekleidung, Spielzeug, Lebensmittelgutscheinen. Die Spendenbeiräte halfen auch beim Ersatz eines defekten Küchenherds oder einer Waschmaschine. Der Verein sprang in die Bresche, wo es keine staatliche Unterstützung mehr gab.
Wichtigste Einnahmequelle war über all die Jahre der Bücherbasar im Medienhaus in Cottbus. Doch dann kam Corona. Zwei Jahre lang konnte der traditionelle Basar, der mit zahlreichen Helferinnen und Helfern durchgeführt wurde und für den Tausende Bücher, CDs und Schallplatten gespendet wurden, für den Unternehmer aus der Region Sachspenden beisteuerten, nicht mehr stattfinden. Die Folge: Das Spendenaufkommen ging dramatisch zurück. Zudem ist die Zahl der aktiven Unterstützer nicht gewachsen, sodass immer mehr Arbeit auf zu wenige Schultern ehrenamtlich arbeitender Helfer verteilt werden musste. Der Vorstand des Spendenvereins hat der Mitgliederversammlung deshalb vorgeschlagen, den Verein zum 30. September 2022 aufzulösen. Dem haben die Mitglieder mehrheitlich zugestimmt.
„Dieser Schritt ist uns unheimlich schwergefallen“, sagt Vereinsvorsitzende Susann Michalk. „Aber wir sind dankbar für die jahrelange Unterstützung unserer Partner und dafür, dass wir Menschen in großer Not helfen konnten.“ Der Verein befindet sich jetzt in Liquidation. „Alle noch vorhandenen Spendenmittel werden an Bedürftige ausgeschüttet, sofern deren Unterstützungsanträge bewilligt wurden. Neue Anträge und neue Spenden können wir nicht mehr entgegennehmen“, erklärt Schatzmeisterin Marlies Göhlert.