Sobald Sie für einen Projektzeitraum angemeldet sind, stellen wir Ihnen kostenlos Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung.
Achtung, die Daten sind mit einem Passwort geschützt. Für die Zugangsdaten wenden Sie sich bitte an die Projektverantwortlichen.
Die Arbeitsbögen sind digitalisiert und bestehen aus mehreren Einheiten, die je nach Bedarf nach dem Baukastenprinzip im Unterricht eingesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler können diese auch direkt am Computer oder Tablet bearbeiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Allgemein - Ideen für die Arbeit mit der Tageszeitung
(Lehrerseiten inkl. Arbeitsbögen)
Teil 1 Medien, Demokratie und Social Media |
Teil 2 Zeitung, Radio und Fernsehen |
Teil 3 Der deutsche Zeitungsmarkt |
Teil 4 Der Aufbau der Zeitung |
Teil 5 Wie entsteht eine Zeitung? |
Teil 6 Journalistische Darstellungsformen |
Teil 7 Meinung im Journalismus |
Teil 8 Bilder, Infografiken und Videos |
Teil 9 Aufbau eines Artikels |
Teil 10 Journalistisches Schreiben |
Teil 11 Langzeitarbeiten mit der Zeitung |
Teil 12 Spiele rund um die Zeitung |
Teil 13 Glossar zu Zeitung und Medien |
Download: Arbeiten mit der Zeitung
(Dateigröße 65,5mb)
Zusätzliches Lehrmaterial für die Arbeit mit Tablets oder Computern
(Lehrerseiten und Arbeitsbögen)
Teil 1 Einführung - Wichtige Begriffe |
Teil 2 Datenschutz - ein Prozess |
Teil 3 Manipulation im Netz |
Teil 4 Medien und Information |
Teil 5 Medientagebuch |
Teil 6 Die Lausitzer Rundschau mit dem Tablet entdecken |
Teil 7 Werdet zu Stromexperten mit der enviaM-Schüler-App |
Teil 8 Mit dem Ausbildungsfinder zum Ausbildungs- oder dualen Studienplatz |
Teil 9 Werdet selbst zum Rundschau-Redakteur |
Download: Zusätzliches Lehrmaterial
(Dateigröße 10mb)