Das Elektroauto auf dem Schulhof - Schüler erzählen
Florian, Richard, Hermann berichten von ihrem Erlebnis mit dem Elektroauto auf dem Schulhof.
Am 24.11.2015 hatten wir Besuch von Frau Schübbe und Frau Haunstein, beide Mitarbeiter bei EnviaM und Herrn Feller von der Lausitzer Rundschau im Rahmen des Zisch-Projektes. Frau Schübbe hat uns etwas über die Elektromobilität erzählt. Wir waren erstaunt, dass schon 1881 das erste Elektrofahrzeug, ein Dreirad von M. Gustave Trouve, gebaut wurde. Unsere zahlreichen Fragen zu Vor- und Nachteilen sowie zur Reichweite eines Elektroautos konnten umfassend beantwortet werden.
Die Stunde ist noch nicht um, da schnappten wir unsere Jacken und sahen den kleinen, lautlosen Flitzer auf unserem Schulhof. Alle Schüler aus der Klasse 9a waren überrascht, dass der kleine Flitzer ein BMW i 3 war. Jeder wollte sich gleich hineinsetzen. Frau Schübbe zeigte uns das Ladekabel und statt der Tanköffnung sahen wir nur zwei Steckdosen. Die meisten Schüler haben sich dann hineingesetzt. Die Hupe und das Radio fanden manche auch ganz toll. Wir haben noch ein paar Fragen gestellt zum Thema Elektroauto und dann war leider die Zeit um.
Wir bedankten uns für diese tolle Unterrichtsstunde.
Florian, Richard, Hermann und die Klasse 9a der Marianne-Seidel-Schule aus Senftenberg
